Neue Schulung – Allergische Beschwerden natürlich behandeln

Das Frühlingserwachen ist ganz großes Kino, das regelmäßig auf die Tränendrüse drückt, zumindest wenn Allergien eine Hauptrolle spielen. Im neuen Schulungsvideo erfahren Sie mehr über ausgewählte Arzneimittel aus dem Hause WALA zum Thema Auge und Allergie und lernen das WALA Beratungskonzept kennen. Kleine Tipps für den Alltag Ihrer Kunden runden die Schulung ab. Bei Teilnahme an der Lernerfolgskontrolle können Sie 20 Prämienpunkte erwerben.

Themenschwerpunkte:

- WALA Euphrasia Augentropfen
- WALA Echinacea Quarz comp. Augentropfen
- WALA Calcium Quercus Globuli velati
- Beratungskonzept und Tipps für den Alltag

Pflichtangaben:

Euphrasia Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 10 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)) 0,05 g. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Nat- riumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z. B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss auftreten. Stand: 02/2019.

Echinacea Quarz comp. Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Argentum metallicum Dil. D29 aquos. 0,05 g; Atropa belladonna ex herba ferm 33a Dil. D14 (HAB, Vs. 33a) 0,05 g; Echinacea pallida e planta tota ferm 33c Dil. D2 (HAB, Vs. 33c) 0,05 g; Quarz Dil. D19 aquos. 0,05 g; Rosae aetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94% (m/m)) 0,05 g. (Die Wirkstoffe 1, 2 und 4 werden in der drittletzten Stufe und die Wirkstoffe 1 bis 4 über die letzten zwei Stufen gemeinsam potenziert.) Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Superinfektionen bei allergischen Bindehautentzündungen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder gegen andere Korbblütler; bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. leukämieähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen, chronischen Viruserkrankungen und anderen Autoimmunerkrankungen aus grundsätzlichen Erwägungen. Nebenwirkungen: In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. In diesen Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Stand: 02/2019.

Calcium Quercus Globuli velati, Globuli velati 20 g. Wirkstoff: Quercus robur/petraea e cortice cum Calcio carbonico Lösung = D6. Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati ist verarbeitet: Wirkstoff: Quercus robur/petraea e cortice cum Calcio carbonico Lösung = D6 (hergestellt aus Quercus robur/petraea e cortice, Decoctum Ø (HAB, Vs. 23a) durch 4malige Potenzierung mit gesättigter wässriger Lösung aus Calcium carbonicum e cinere Quercus und anschließender Potenzierung mit daraus hergestelltem Zuckersirup) (HAB, SV 5b) 1 g. Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Ich-Organisation bei dystop eingreifender Empfindungsorganisation mit Störungen des Aufbaustoffwechsels, z. B. Allergien, Ekzeme, Hautentzündungen (Dermatitiden), übermäßige Regelblutungen (Menorrhagien). Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Warnhinweise: Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Nebenwirkungen: Bisher sind für Calcium Quercus Globuli velati keine Nebenwirkungen bekannt. Stand: 03/2019.

WALA Heilmittel GmbH | 73085 Bad Boll / Eckwälden

Die neuesten Artikel

24.01.25
Online-Akademie - Aktualisierungen und Neuauflagen …
24.01.25
Online-Akademie - Aktualisierungen und Neuauflagen …
09.04.24
Schulung „Das kohlpharma Import 1x1“
09.04.24
Online-Akademie - Aktualisierungen und Neuauflagen …
20.02.24
Bewirb Dich jetzt und werde PTA des Jahres 2024!
Zur Übersicht aller Artikel


Seitenübersicht
Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Browser ist leider veraltet!

Um die bestmögliche Darstellung unserer Seiten zu gewähren, empfehlen wir Ihnen ein Updates Ihres Internet-Browsers durchzuführen. Eine Liste aller gängigen Browser finden Sie weiter unten.

Klicken Sie einfach auf die Bilder um zum Download des Browsers zu gelangen